Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

07.10.2022

14:44

Baufinanzierung

Für wen ein Bausparvertrag jetzt attraktiv sein kann

Von: Harald Thomeczek

PremiumLange galt der Bausparvertrag als unrentabel – doch die Zinswende sorgt nun für eine deutlich steigende Nachfrage. Für wen diese Immobilienfinanzierung sich jetzt lohnt.

Mit dem Bausparvertrag kann beim Bau einer Immobilie Geld gespart werden. IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Neubau von Wohnhäusern in der Nähe von München

Wer einen Bausparvertrag clever in seine Immobilienfinanzierung integriert, kann viel Geld sparen.

Frankfurt Die niedrigen Zinsen machten Bausparen lange Jahre unattraktiv. Ein Bausparvertrag galt als altmodisch und spießig, günstiges Geld gab es schließlich auch so leicht per klassischem Darlehen für jeden Käufer.

Doch plötzlich ist das einst beliebte Finanzierungsprodukt zum Kauf einer Immobilie wieder gefragt. Seit die Europäische Zentralbank die Zinswende eingeleitet hat und die Bauzinsen deutlich in die Höhe schnellen, suchen Interessenten wieder stärker nach Alternativen.

Der Immobilienfinanzierer Interhyp meldet seit einigen Wochen eine deutlich verstärkte Nachfrage nach Bausparverträgen. Doch wie attraktiv ist das Modell? Und was sollten Interessenten unbedingt beachten?

Eine Kombination aus einem klassischen Baukredit und Bausparen ist nach Ansicht von Fachleuten bei Weitem nicht für jeden Häuslebauer und jede Immobilienkäuferin die attraktivere Option. Das Handelsblatt hat zusammengestellt, was Experten empfehlen und welche Fakten Interessenten besser kennen sollten.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×