Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

06.02.2023

16:13

Berghütte kaufen

Für wen der Immobilien-Kauf im Ausland schwierig werden kann

Von: Jakob Blume, Carsten Herz, Daniel Imwinkelried

PremiumViele träumen von einem Ferienhaus in der Schweiz oder einer Wohnung in den österreichischen Alpen. Doch was müssen Interessenten dabei beachten? Ein Überblick.

Das exklusive Gebäude umfasst rund 1267 Quadratmeter Wohnfläche und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Engel & Völkers

Chalet in St. Moritz im typischen Engadiner Baustil

Das exklusive Gebäude umfasst rund 1267 Quadratmeter Wohnfläche und bietet einen atemberaubenden Panoramablick.

Zürich, Frankfurt, Wien Firmenpatriarchin Maria-Elisabeth Schaeffler besitzt eines, Ex-Bertelsmann-Boss Mark Wössner ebenfalls: ein Anwesen in den österreichischen Alpen. Doch nicht nur Industrielle, Topmanager und Millionäre träumen von einer eigenen Skihütte im europäischen Ausland.

Auch viele Normalsterbliche und Anleger lockt zum Start der Skisaison der Gedanke, eine Berghütte in den Alpen zu kaufen. So ist die Nachfrage nach erstklassigen Wohnimmobilien in Skigebieten trotz der Auswirkungen der Pandemie auf den internationalen Reiseverkehr ungebrochen.

Nach aktuellen Zahlen des Immobilien-Investmentmanagers Savills stiegen die Angebotspreise für Premium- und Luxus-Wohnimmobilien in den 46 untersuchten Skigebieten weltweit 2021 um durchschnittlich mehr als 20 Prozent.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×