Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

26.01.2023

08:38

Bezahlbare Immobilien

Warum die Suche nach Angeboten für jeden schwieriger wird

Von: Heike Anger, Silke Kersting

PremiumSelbst für die einkommensstärksten Haushalte sinkt das Angebot an finanzierbaren Wohnungen und Häusern. Eine neue Studie kritisiert die Neubauförderung der Bundesregierung.

Baustelle Einfamilienhaus dpa

Einfamilienhaus

Im Mittel der sieben größten Städte hat sich der Anteil an erschwinglichen Ein- und Zweifamilienhäusern für die einkommensstärksten 20 Prozent der Haushalte halbiert.

Berlin Es wird immer schwieriger in Deutschland, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen – selbst für gut verdienende Menschen. So hat die Zinswende im Jahr 2022 den Anteil des sogenannten erschwinglichen Wohnungsangebots deutlich reduziert. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, die dem Handelsblatt vorliegt.

Bei Einfamilienhäusern zum Beispiel sank der Anteil dieses Angebots seit Beginn des vergangenen Jahres von 62 auf 47 Prozent im dritten Quartal, und das sogar für die einkommensstärksten 20 Prozent der Haushalte. Für rechnerisch in der Mitte liegende Einkommenshaushalte (Median) mit rund 3.730 Euro netto ist der Anteil in diesem Zeitraum von 40 auf 28 Prozent gefallen. Diese Haushalte konnten sich also nur 28 Prozent der angebotenen Objekte leisten.

Als „erschwinglich“ gilt eine Immobilie, wenn die Haushalte höchstens 30 Prozent ihres Jahreseinkommens für die jährlichen Zins- und Tilgungszahlungen auf ein gewährtes Darlehen aufwenden müssen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×