Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

20.03.2023

14:24

Europace-Index

Immobilienpreise in Deutschland stabilisieren sich im Februar

Von: Julian Trauthig

Nach Monaten mit sinkenden Preisen gibt es auch bei Bestandsgebäuden erste Anzeichen für einen vorläufigen Stopp des Preisverfalls. Die Preise für Neubauten ziehen weiter an.

Die Preise für Neubauten steigen weiter. dpa

Baustelle

Die Preise für Neubauten steigen weiter.

Düsseldorf Die Immobilienpreise scheinen sich in Deutschland nach einer ersten Abwärtsbewegung etwas zu stabilisieren. Das zeigt zumindest der Hauspreisindex der Finanzierungsplattform Europace, der auf echten Transaktionen beruht. Demnach sind die Immobilienpreise im Februar im Vergleich zum Vormonat wieder leicht gestiegen um 0,59 Prozent. Vor allem zum Jahresende 2022 hatte es hier noch deutliche Abschläge gegeben.

Nachdem sich die Neubaupreise schon im Monat zuvor weiter nach oben bewegten, zeigt sich diese Entwicklung laut Europace jetzt auch für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser mit einem Plus von 0,52 Prozent. Neubauten verteuerten sich im Vergleich zum Vormonat um 1,33 Prozent. Nur bei Eigentumswohnungen setzte sich der seit vergangenem Juni eingesetzte Abwärtstrend fort, wenn auch nur noch leicht mit einem Minus von 0,2 Prozent.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×