PremiumDie kurzfristigen Bauzinsen für Kredite über fünf Jahre Laufzeit liegen über denen für zehn und mehr Jahren. Experten rechnen damit, dass Kredite bald noch teurer werden.
Hausbau
Hohe Zinsen lassen private Haushalte aktuell verzweifeln.
Bild: IMAGO/teamwork
Frankfurt Die Zinsen für Baudarlehen steigen wieder: Kredite mit zehn Jahren Zinsbindung kosten im Schnitt wieder über vier Prozent und damit knapp 0,5 Prozentpunkte mehr als noch im Januar. Das zeigen Daten des Frankfurter Finanzdienstleisters FMH-Finanzberatung und des Baugeldvermittlers Interhyp. Und es besteht die Gefahr, dass Baugeld noch teurer wird, denn die Europäische Zentralbank (EZB) will ihren Leitzins weiter anheben, um die nach wie vor hohe Inflation zu bekämpfen.
Tobias Just vom Irebs Immobilieninstitut der Uni Regensburg rechnet daher im Lauf des Jahres sogar mit Zinsen von bis zu fünf Prozent. Private Haushalte sind derzeit verunsichert. Wie stark, belegte kürzlich das Beratungshaus Barkow Consulting: Das Neugeschäft mit Baufinanzierungen war bei 12,7 Milliarden Euro im Januar „so schwach wie noch nie“ seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2003.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×