Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

07.02.2023

13:08

Immbolilien

LBS melden kräftigen Anstieg bei Bausparverträgen

Aufgrund hoher Bauzinsen und teurer Immobilienkredite feiert der Bausparvertrag ein Comeback. Das belegen neue Zahlen der Landesbausparkassen.

Mehr Menschen schließen Bausparverträge ab, so die Landesbausparkassen. dpa

Bauen

Mehr Menschen schließen Bausparverträge ab, so die Landesbausparkassen.

Stuttgart Angesichts rasant gestiegener Bauzinsen und verteuerter Immobilienkredite setzen deutlich mehr Menschen aufs Bausparen. Die Landesbausparkassen (LBS) verzeichneten im vergangenen Jahr 578.000 Neuverträge und damit rund ein Viertel mehr als 2021, wie Verbandsdirektor Axel Guthmann am Dienstag mitteilte.

Bei der Bausparsumme ging es um knapp die Hälfte auf 41,4 Milliarden Euro nach oben. Beim Bausparen gehe es um sichere Eigenkapitalbildung gepaart mit dem Anspruch auf ein niedrig verzinstes Darlehen, sagte Guthmann.

Auch die privaten Bausparkassen hatten zuletzt ein deutliches Plus für 2022 prognostiziert. Die Landesbausparkassen stehen für rund ein Drittel des deutschen Marktes. Den Rest teilen sich die privaten Institute.

Die Bereitschaft breiter Bevölkerungsschichten, für die eigenen vier Wände zu sparen, sei ungebrochen, sagte Guthmann. „Wenn es enger wird, schränken sich die Menschen eher beim Konsum ein als bei ihren Wohnwünschen.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×