PremiumWegen unseriöser Ratschläge in Internetforen an besorgte Eigenheimbesitzer hat die Finanzaufsicht einen Leitfaden zur Anschlussfinanzierung veröffentlicht. Mit sieben Tipps.
Häuser in Jena
Viele Hauskäufer sind an ihre finanziellen Grenzen gekommen.
Bild: imago images/Eberhard Thonfeld
Düsseldorf Wenn Eigenheimbesitzer in Internetforen nach Hilfe suchen, wie sie wegen der stark gestiegenen Bauzinsen ihre Anschlussfinanzierung sichern können, finden sie Ratschläge wie den „Bonustipp“: Eigentümer sollen bei der Bank eine Neubewertung der eigenen Immobilien anregen, inklusive eines eigenen Gutachtens, um so bessere Zinskonditionen zu erhalten.
Doch bei diesen Tipps ist Vorsicht angesagt, erklärt die Finanzaufsicht Bafin. Die Bonner Behörde ist an diesem Mittwoch in die Offensive gegangen, um mit Blick auf falsche Ratschläge wie den „Bonustipp“ für Aufklärung zu sorgen, und hat eigene Empfehlungen veröffentlicht.
Unter dem aktuellen Bafin-Chef Mark Branson wollen sich die Aufseher stärker als Verbraucherschützer einbringen und auf Fehlentwicklungen in der Finanzbranche hinweisen. Diese Tipps geben die Finanzaufseher zur Anschlussfinanzierung:
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)