PremiumDie Grundsteuer-Erklärung kann über Elster oder das Portal des Finanzministeriums gemacht werden. In Ausnahmefällen geht es per Formular – auch in Berlin. Worauf zu achten ist.
Berlin
Erst 74.000 Grundeigentümer haben bisher ihre Erklärungen dem Berliner Fiskus übertragen.
Bild: imago images/Dirk Sattler
Berlin 850.000 Menschen in Berlin besitzen eine Wohnung, ein Haus oder Grundstück – und viele machen sich gerade ernsthaft Sorgen: Bis Ende Oktober sollen sie alle Angaben über ihr Eigentum dem Fiskus übertragen, weil dieser die neue Grundsteuer erheben will. Digital soll das laufen, über das Portal der Finanzämter „Elster“ oder über die Website des Bundesfinanzministeriums.
An „Elster“ sind schon die Mutigsten verzweifelt. Und was ist mit denen, die keine „digital natives“ sind? Erst 74.000 Grundeigentümer haben bisher ihre Erklärungen dem Berliner Fiskus übertragen, sagt ein Sprecher der Senatsverwaltung für Finanzen – das sind nicht mal zehn Prozent der abzugebenden Erklärungen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×