Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

20.11.2021

08:00

Immobilien

Warum die Bauzinsen steigen könnten – und wie Kreditnehmer jetzt geschickt vorgehen

Von: Julia Groth

PremiumSeit Anfang September steigen die Bauzinsen leicht. Lohnt es sich, jetzt noch eine Kauf- oder Anschlussfinanzierung zu sichern? Was Experten raten.

Bei den Finanzierungskosten zeigt der Trend nach oben. dpa

Wohnungsbau in Deutschland

Bei den Finanzierungskosten zeigt der Trend nach oben.

Frankfurt Es geht aufwärts – langsam, aber sicher. Seit rund zwei Jahren liegen die Bauzinsen zwar auf einem extrem niedrigen Niveau: Noch können sich Interessenten Konditionen für Baugeld mit zehn Jahren Laufzeit für unter ein Prozent sichern.

Doch das könnte sich bald ändern: Bei den Bauzinsen ist seit Anfang September dieses Jahres eine leichte Trendwende zu beobachten. Die Zinsen sind seitdem von durchschnittlich 0,75 Prozent auf knapp unter ein Prozent gestiegen. Und es könnte weiter aufwärtsgehen.

Viele Marktexperten rechnen damit, dass sich die Zeit der sehr niedrigen Hypothekenzinsen dem Ende zuneigt. Sie verweisen auf die Inflationsrate und die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen, zwei Werte, die sowohl miteinander als auch mit den Bauzinsen zusammenhängen.

Grafik

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×