Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

07.03.2023

11:17

Immobilien

Wo die Immobilienpreise auf Mallorca besonders gestiegen sind

Von: Sandra Louven

PremiumVon einer Preiswende ist auf der beliebtesten Ferieninsel der Deutschen nichts zu spüren. Doch deutschen Interessenten könnte ein Kauf bald deutlich schwerer fallen.

Die Inselregierung will der aktuellen Immobilienspekulation entgegen treten. action press

Villa mit Meerblick auf Mallorca

Die Inselregierung will der aktuellen Immobilienspekulation entgegen treten.

Madrid Blau glitzert der Pool auf dem Foto des Inserats. Auch Klimaanlage und Marmorböden bietet das 127 Quadratmeter große Haus in einer bewachten Wohnanlage, das derzeit zum Verkauf steht. Doch es hat seinen Preis: 980.000 Euro lautet die Offerte. Schnäppchen oder auch nur Preissenkungen sind auf der beliebten Mittelmeerinsel Fehlanzeige.

„Der Markt auf Mallorca entkoppelt sich vom deutschen“, sagt Hans Lenz, der für den Makler Engel & Völkers das Geschäft im Südwesten der Insel leitet. „Während die Nachfrage in Deutschland sinkt, bleibt sie auf Mallorca stabil.“ Pro Quadratmeter riefen Makler auf Mallorca im vergangenen Jahr rund 5700 Euro auf – 10,9 Prozent mehr als im Vorjahr. 2021 hatten ihre Preise um 4,5 Prozent zugelegt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×