Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

11.02.2022

21:45

Immobilienmarkt

EU-Risikorat warnt: Deutschland verschleppt den Kampf gegen eine Preisblase bei Immobilien

Von: Kerstin Leitel, Michael Maisch, Jan Hildebrand

PremiumDie horrenden Wohnimmobilienpreise in Deutschland rufen die Stabilitätswächter der EU auf den Plan. Sie warnen vor Überbewertungen am Immobilienmarkt und fordern Gegenmaßnahmen.

Der Immobilienmarkt kann einen starken Einfluss auf das Finanzsystem haben. dpa

Neubauviertel in Deutschland

Der Immobilienmarkt kann einen starken Einfluss auf das Finanzsystem haben.

Frankfurt Deutschland handelt bei der Bekämpfung von Übertreibungen am Immobilienmarkt nicht schnell genug. Zu diesem Schluss ist der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) gekommen. Deshalb haben die EU-Risikowächter ein Schreiben an die zuständigen Bundesministerien in Berlin verschickt, in dem sie konkrete Gegenmaßnahmen einfordern.

In seinem Bericht warnt der ESRB, dass Schätzungen auf eine hohe und steigende Überbewertung von Hauspreisen in Deutschland hinweisen würden. Das betreffe sowohl Städte als auch ländliche Gegenden.

Die Bundesregierung habe zwar 2017 den rechtlichen Rahmen geschaffen, um über Instrumente wie Beleihungsgrenzen und Mindesttilgungen Übertreibungen am Immobilienmarkt zu verhindern, bislang sei aber keines dieser Instrumente genutzt worden. Deshalb empfiehlt der ESRB die Einführung von Maßnahmen, die die Kreditnehmer, aber auch die Banken betreffen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×