Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

11.05.2023

09:28

Immobilienpreise

Sieben Immobilienmarkt-Trends, die Sie kennen sollten

Von: Markus Hinterberger, Julian Trauthig, Carsten Herz

PremiumJetzt kaufen oder verkaufen? Energiekrise und Zinsanstieg werfen den Immobilienmarkt durcheinander. Sieben Markttrends, die Sie für das kommende Jahr kennen sollten.

Haus mit Roulettescheibe im Hintergrund

Roulette am Immobilienmarkt

Die Mieten steigen, die Immobilienpreise sinken: Der Immobilienmarkt 2023 differenziert sich wieder, weshalb Käufer und Verkäufer jetzt auf jede Veränderung achten sollten.

  • Der Anstieg der Zinsen, Inflation und gestörte Lieferketten wirbeln den Immobilienmarkt durcheinander. Die goldenen Zeiten sind vorbei.
  • Käufer können sich auf weiter fallende Preise einstellen. Einen Crash wird es aber nicht geben. Für Mieter bleibt es teuer.
  • Aber Vorsicht: Käufer und Verkäufer sollten ihre Motive rational prüfen, denn oft spielen Emotionen ihnen beim Thema Immobilie einen Streich.

Ulrich Reuter wählt seine Worte gewöhnlich mit Bedacht. Doch angesichts der Entwicklung auf dem deutschen Haus- und Wohnungsmarkt wird der Chef des bayerischen Sparkassenverbands ungewohnt emotional. „Der Markt für private Immobilienfinanzierungen hat sich heftig verändert“, beschreibt der hagere Manager mit der Goldrandbrille die Situation.

Das Volumen der Neufinanzierungen sei aktuell um fast die Hälfte gegenüber dem Vorjahresmonat eingebrochen. Reuter: „Wo keine Käufer sind, werden auch keine Finanzierungen gebraucht.“ 

Das sind die Immobilienmarkt-Trends für 2023

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×