Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

02.11.2021

08:00

Immobilienpreise

Trotz hoher Rohstoffpreise: Warum Bauen gegenwärtig sinnvoll ist

Von: Julia Groth

PremiumDie Preise für Stahl, Zement und andere Baustoffe sind zuletzt deutlich gestiegen. Den Hausbau zu verschieben, ist allerdings keine gute Idee.

Die hohen Rohstoffpreise verteuern den Hausbau. dpa

Eine Baustelle in Bayern

Die hohen Rohstoffpreise verteuern den Hausbau.

Frankfurt Die Wirtschaft erholt sich vom Coronaschock, in der Baubranche läuft es wieder besser – allerdings nicht so gut, wie man meinen könnte. Die Versorgungslage macht Baufirmen zu schaffen. Im September klagten laut Ifo-Institut rund 36 Prozent der Hochbaufirmen über Materialknappheit, im Tiefbau waren es knapp 28 Prozent.

„Der Wohnungsbau zeigt sich am stärksten betroffen. Hier meldeten 40 Prozent der Unternehmen eine Behinderung ihrer Bautätigkeit durch Lieferprobleme“, sagt Ifo-Forscher Felix Leiss.

Die Lieferengpässe im Baugewerbe kommen durch einen „perfekten Sturm“ aus steigender Nachfrage und unterbrochenen Lieferketten zustande, erklärt Ben Laidler, Marktstratege beim Broker eToro. Die Nachfrage nach Bauleistungen im Wohnimmobiliensegment werde durch die niedrigen Hypothekenzinsen und mehr Renovierungsarbeiten angekurbelt. Gleichzeitig klafften in den Lieferketten immer noch Lücken infolge der Pandemie.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×