PremiumDas Portal, das 2024 das Ebay aus seinem Namen streichen muss, investiert deutlich in seine Immobiliensparte. Das Unternehmen will vor allem im Geschäft mit Maklern Marktanteile gewinnen.
Ebay Kleinanzeigen
Das Unternehmen muss Mitte 2024 das Ebay aus seinem Namen streichen.
Bild: ebay
Düsseldorf Das Portal Ebay Kleinanzeigen will dem Marktführer Immoscout24 Konkurrenz machen und vor allem im lukrativen Geschäft mit Immobilienmaklern deutlich wachsen. Geschäftsführer Paul Heimann sagt im Gespräch mit dem Handelsblatt: „Die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen, dass jetzt der Moment gekommen ist, als Hidden Champion anzugreifen.“
Ebay Kleinanzeigen hat jeden Monat 36 Millionen Besucher und ist damit eine der reichweitenstärksten Websites Deutschlands. Davon sind nach Unternehmensangaben 15 Millionen Besucher in der Immobilienkategorie unterwegs.
Immoscout24 verzeichnet über 20 Millionen Nutzer pro Monat. Bei Anzeigen von Privatpersonen sieht sich Heimann bereits jetzt im Vorteil: „Wir sind seit Jahren die Nummer eins bei privaten Immobilienangeboten.“
Strategisch will das Unternehmen vor allem im Geschäft mit Maklern deutlich wachsen und damit den Anteil zahlender Kunden erhöhen. Insgesamt nutzten mehr als 9000 Immobilienprofis das Portal als Vertriebskanal, allein im vergangenen Jahr seien 2000 dazugekommen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×