Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

16.03.2023

10:33

LEG

Smartes Heizkörperthermostat soll große Ersparnis bei Energie bringen

Von: Julian Trauthig

Der Wohnungskonzern LEG bringt mit zwei Partnern neue Thermostattechnik für Mehrfamilienhäuser auf den Markt. Die mögliche Ersparnis bei Energie ist immens.

Das Energieeinsparungspotenzial beträgt nach Unternehmensangaben insgesamt rund 30 Prozent.

Smartes Thermostat von Seero

Das Energieeinsparungspotenzial beträgt nach Unternehmensangaben insgesamt rund 30 Prozent.

Düsseldorf Vor einem Jahr, im sonnigen Cannes auf dem großen Jahrestreffen der Immobilienbranche, hatten Volker Wiegel und Manfred Tropper eine Idee. Wiegel, Vorstand beim zweitgrößten deutschen Wohnungsunternehmen LEG, und Tropper, Chef des IT-Unternehmens Mantro, sprachen über eine der großen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt: den hydraulischen Abgleich von Heizungen in Mehrfamilienhäusern.

Damit ist das richtige Einstellen der Heizung und der Heizkörper gemeint, damit alle Wohnungen gleichmäßig warm werden und nicht, wie oftmals der Fall, die oberen Wohnungen zu wenig Wärme bekommen. Das Problem: Bislang gibt es dafür vor allem mechanische Lösungen. Das heißt: Ein Heizungstechniker muss den Abgleich an jedem Heizkörper einzeln durchführen. Das Verfahren ist sehr arbeitsaufwendig, teuer und störend für die Mieter.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×