PremiumBei einem eigenen Bauprojekt können Fehler schnell Tausende von Euro kosten oder sogar die Existenz gefährden. Umso wichtiger ist es, auf diese Regeln zu achten.
Baustelle
Durch Fehler in der Vorbereitung kann der Traum vom eigenen Haus schnell zum Albtraum werden.
Frankfurt, Berlin Bauen, Renovieren und Sanieren kosten Geld und auch Nerven. Unzählige Vorschriften stellen selbst Fachleute vor Herausforderungen.
„Hören Sie sich daher den Rat mehrerer Experten an“, sagt Michael Sohni, der an der Hochschule Darmstadt Bauingenieurwesen lehrt.
Rund um die eigene Baustelle sollten Bauherren sieben Fehler vermeiden, damit ihr Vorhaben kein finanzieller und juristischer Albtraum wird.
Sich informieren, Ideen sammeln und vergleichen: Das sind die ersten Schritte für jeden Bauherren und generell alle, die ihr Eigenheim modernisieren oder sanieren wollen. Vor allem der letzte Punkt, der Vergleich, braucht viel Zeit, denn im Idealfall liegen mehrere Angebote von Bauunternehmen auf dem Tisch.
„Prüfen Sie in Ruhe jedes Angebot und lassen Sie sich nicht zu Schnellschüssen verleiten, weil der eine Unternehmer etwas günstiger ist als der andere“, rät der Immobiliensachverständige Sohni.
>> Lesen Sie hier: Woran Bauherren in Deutschland verzweifeln – und wie sich das ändern lässt
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)