Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

05.07.2022

04:00

Trendviertel 2022

Die Kesselstadt Stuttgart: Wo Mieten und Preise fast das Niveau von München erreichen

Von: Martin-W. Buchenau

PremiumIn der Schwabenmetropole ist die Kaufkraft dank der starken Industrie hoch, aber das Angebot extrem gering. Auch traditionelle Arbeiterviertel sind deswegen zunehmend gefragt.

Allein dieses Grundstück hat einen Wert von mehr als drei Millionen Euro. Sotheby´s

Exklusives Wohnen mit Blick auf Stuttgart

Allein dieses Grundstück hat einen Wert von mehr als drei Millionen Euro.

Stuttgart In der Stuttgarter Halbhöhenlage wird die Luft auch für immobiliensuchende Topmanager immer dünner. Interessenten müssen schon ein paar Millionen Euro auf der Kante haben, um eine Villa wie diese zu erstehen.

„Auf einem 1.900 Quadratmeter großen, ruhig gelegenen und von Grün umgebenen Grundstück thront das einzigartige Domizil mit einer Wohnfläche von insgesamt 270 Quadratmetern in bester Höhenlage und bietet einen einmaligen Blick auf die Stuttgarter Skyline“, preist Makler Kevin Merz von Sotheby’s International Realty das Anwesen an.

Den Bodenrichtwert zugrunde gelegt ist das Grundstück über drei Millionen Euro wert – schon ohne Haus. Um welchen Gesamtkaufpreis es geht, will Merz nicht sagen. Eigentlich könnte er das Anwesen gleich meistbietend versteigern. Denn nur ein bis zwei solcher Objekte werden von Sotheby’s pro Jahr vermittelt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×