PremiumDer Wandel auf dem Wohnungsmarkt trifft auch die gehobene Klientel. Das Interesse an Luxuswohnungen sinkt. Das lässt sich auch mit Zahlen belegen.
Grand Tower
Im höchsten Wohnhochhaus des Landes, dem Grand Tower, wird das Penthouse im 47. Stock für neun Millionen Euro angeboten.
Bild: dpa
Frankfurt Neun Millionen Euro für eine Vierzimmerwohnung? In Deutschland? Das klingt unglaublich – aber in Frankfurt gibt es dieses Apartment: Im höchsten Wohnhochhaus des Landes, dem Grand Tower, wird das Penthouse im 47. Stock für diesen Preis angeboten.
Dafür erhält der Käufer oder die Käuferin laut Makler den „Blick auf eine der schönsten Großstadtkulissen Europas“ und eine Wohnung mit 300 Quadratmeter Fläche, Concierge-Service, drei Badezimmern und zwei Balkonen und hat damit die besten Voraussetzungen für eine „entspannte und stilvolle Lebensart“. Doch: Es gibt offenbar niemanden, der sich diese Immobilie zulegen möchte.
Vor zwei Jahren wurde das Gebäude fertiggestellt und fast alle anderen Wohnungen sind verkauft, nur im obersten Stock ist noch etwas zu haben – was angesichts einer monatlich zu erwartenden Kreditrate von geschätzt mehr als 34.000 Euro auch manch einen nicht überraschen dürfte.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×