Bei einigen Aktien, die zuletzt abgestraft wurden, steigen Anleger jetzt ein. Dass es auch andersrum geht, zeigt sich beim größten Gewinner aus dem Vorjahr.
Von Andreas Neuhaus
Am deutschen Aktienmarkt sinkt das Misstrauen der Marktteilnehmer. Niedriger als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten aus der Euro-Zone und den USA heben die Stimmung.
Von Andreas Neuhaus, Andrea Cünnen
Nach guten Zahlen des Gabelstaplerherstellers und Logistikkonzerns nehmen Anleger Gewinne mit. Grund dafür war wohl der weniger positiv als erwartete Margenausblick für das laufende Jahr.
Die türkische Lira wurde lange künstlich schwach gehalten. Doch vor den Wahlen vollzieht die Regierung in Ankara eine folgenreiche Wende. Aktionäre sind die Leidtragenden.
Von Ozan Demircan
Das bevorzugte Inflationsmaß der Notenbank Fed gibt im Februar überraschend nach. Parallel dazu bricht die Aktie des Raketenherstellern Virgit Orbit deutlich ein.
Die asiatischen Börsen profitieren am Freitag von schwächeren Inflationsdaten. Die wichtigsten Indizes notieren zum Handelsende im Plus.
Zum Wochenschluss sind für Anlegerinnen und Anleger neue Inflationszahlen aus dem Euroraum wichtig – und aus vielen einzelnen Staaten.
Von Timm Seckel, Leonidas Exuzidis, Katharina Schnurpfeil
Die Aktie des Solartechnikkonzerns gewinnt in der Spitze 23,6 Prozent. Die Geschäftsführung hat am späten Mittwochabend ein ambitioniertes Jahresziel verkündet.
Der Vertrauen der Anleger in die Banken scheint langsam zurückzukehren. Höhere Arbeitslosenzahlen lassen auf ein Ende der strengen Zinsmaßnahmen hoffen.
Unter den 50 schlechtesten Kursperformern der vergangenen Jahre finden sich auch Industriekonzerne aus dem Dax. Anleger sollten die Warnung ernst nehmen, rät die Wertpapierschutzvereinigung.
Nach der Veröffentlichung einer niedrigeren Inflationsrate hält der Dax seine Tagesgewinne. Der Leitindex schließt über der Marke von 15.500 Punkten.
Von Roman Winkelhahn
Sorgen um den Banksektor machen den asiatischen Märkten weiter zu schaffen. Vor allem die Schiffsbranche leidet. Die Sony-Aktie legt währenddessen zu.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.