Dem Dax droht nun ein Absturz Richtung Jahrestief. Die Biontech-Aktie kann sich dagegen dem Markttrend entziehen. Gefragt sind zudem Anleihen.
Von Jürgen Röder
Aus Angst vor einem weltweiten Abschwung haben sich Investoren von ihren Titeln getrennt. Zu den größten Verlieren gehörten konjunkturintensive Firmen und Banken.
China-Papiere in Schanghai, Shenzhen, Hongkong und den USA entwickeln sich häufig sehr unterschiedlich. Das Handelsblatt erklärt, worin die Unterschiede bestehen und welche Risiken es gibt.
Von Sabine Gusbeth, Cornelia Zoglauer
An Chinas Aktienmärkten ging es zuletzt aufwärts. Manche Investoren haben deshalb Angst, etwas zu verpassen. Doch Experten bleiben skeptisch.
Von Sabine Gusbeth, Anke Rezmer
Die Folgen des Kriegs wirken sich negativ aufs Parkett aus: Sowohl die Zahl der Neuemissionen als auch das Volumen sind zuletzt deutlich zurückgegangen.
Die wichtigsten Indizes verzeichnen auch am Donnerstag deutliche Verluste. Insgesamt war der Börsenmonat Juni in den USA historisch schlecht.
Die Regulierer teilen die Devisen in zwei Gruppen ein. Für den Bitcoin schlagen sie ein Limit für das Engagement der Institute vor.
Die Kryptowährung Bitcoin fällt zurück unter die wichtige runde Marke. Noch größer sind die Verluste bei Ether. Aktuelle Nachrichten zu Bitcoin und Co. im News-Blog.
Die Schweizerische Nationalbank könnte schon bald Euro und Dollar auf den Markt werfen. Doch die Strategie birgt Risiken für die Wirtschaft.
Von Jakob Blume
Ein Gesetz soll Krypto-Überweisungen nachverfolgbar machen. In den USA gerät die Szene ins Visier der US-Börsenaufsicht und des Pentagons.
Im August wollen die der Allianz angehörenden Staaten ihre Förderung ausweiten. Dadurch erreichen sie fast das Vor-Corona-Niveau – es gibt jedoch auch Probleme.
Schlechte Konjunkturdaten aus Japan drücken die Stimmung der Anleger. Der Nikkei rutscht um 1,7 Prozent ab.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.