Ende Februar 2023 hält die Metro AG ihre ordentliche Hauptversammlung ab. Hier erfahren Sie alle Eckdaten zur Hauptversammlung 2023.
Am 2. Februar verkündete Amazon seine Bilanz für das vierte Quartal 2022. Wir zeigen die aktuellen Quartalszahlen, Vergleiche zur Vorjahren und Umsatzprognosen.
Von Nils Buske
Am 2. Februar stellte Alphabet seine Bilanz für das vierte Quartal 2022 vor. Hier finden Sie die jüngsten Quartalszahlen und Vergleiche zu Vorjahren.
Am 2. Februar präsentierte Apple seine jüngste Quartalsbilanz. Finden Sie hier die aktuellen Quartalszahlen, Umsatzprognosen sowie Vergleiche zu Vorjahren.
Rohstoffexperten sagen starke Preisanstiege bei Basismetallen voraus, manche sogar einen Superzyklus. Anleger können davon profitieren, sollten aber die Fallstricke kennen.
Von Harald Thomeczek
Ausländische Aktienanleger ziehen eine Milliarde Dollar aus China ab. Das indische Unternehmen Adani Enterprises erleidet nach den Betrugsvorwürfen weitere Kurseinbuße.
Trotz steigender Zinsen greifen Anleger im großen Stil zu Aktien. Auch robuste Firmenbilanzen sorgen für sehr viel Bewegung auf dem Parkett.
Von Charlotte Raskopf
Die chinesische Währung legt gegenüber dem Dollar zu. Das nutzt ausländischen Anlegern, die nun verstärkt investieren. Es gibt aber ein Risiko.
Die Porsche AG konnte am Donnerstag ihren bisherigen Höchststand aus Dezember 2022 übertreffen. Der Sportwagenhersteller profitiert von zwei Faktoren.
Nach der Zinsentscheidung der Fed legen die US-Börsen zu. Ein Kurssprung bei der Facebook-Mutter Meta sorgt für gute Stimmung im Tech-Sektor.
Am 1. Februar legte Meta, ehemals Facebook, seine Bilanz für das vierte Quartal vor. Finden Sie hier die aktuellen Quartalszahlen, Vorjahresvergleiche und Umsatzprognosen.
Einige asiatische Börsen begrüßen das Signal durch die Fed, doch andere Impulse drücken die Stimmung. Der Nikkei stieg um 0,2 Prozent, die Shanghaier Börse schloss kaum verändert.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.