PremiumNach Aussagen des saudischen Großaktionärs fallen die Anteilsscheine unter zwei Franken. Auch andere europäische Bankaktien stürzen ab.
Zürich, Frankfurt Die Aktie der Credit Suisse ist am Mittwoch dramatisch abgestürzt. Im Sog dieser Entwicklung verloren auch die Aktien weiterer europäischer Banken und zogen die Märkte insgesamt nach unten. Das schürte nach der Pleite der Silicon Valley Bank Ängste vor einem Überschwappen der Bankenkrise nach Europa.
Die Credit Suisse-Aktie fiel zeitweilig um 31 Prozent auf ein Allzeittief von 1,55 Franken. Am späten Nachmittag erholte sich die Aktie etwas.
Auslöser des Kurssturzes war die Ankündigung des Großaktionärs Saudi National Bank, keine frischen Mittel in die Credit Suisse zu geben. Konzernchef Ulrich Körner versicherte zwar: „Unsere Kapital- und Liquiditätsbasis ist sehr, sehr stark.“ Doch die Zweifel der Märkte blieben.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (4)