Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

06.02.2023

10:11

Börsengang

Ionos-Aktien werden wohl am unteren Ende der Preisspanne ausgegeben

Ionos würde damit einen Börsenwert zwischen 2,59 und 2,73 Milliarden Euro erreichen. Die Erstnotiz an der Frankfurter Börse ist für Mittwoch geplant.

Der Internetkonzern könnte durch den Börsengang der Tochter Ionos etwa 447 und 471 Millionen Euro einnehmen. dpa

Firmengebäude von United Internet

Der Internetkonzern könnte durch den Börsengang der Tochter Ionos etwa 447 und 471 Millionen Euro einnehmen.

London Die Aktien des Webhosting- und Cloud-Anbieters Ionos werden beim ersten großen Börsengang des Jahres voraussichtlich am unteren Ende der Preisspanne ausgegeben. Die begleitenden Banken teilten potenziellen Investoren am Montag nach einem Reuters vorliegenden Dokument mit, die Papiere würden zwischen 18,50 und 19,50 Euro kosten.

Die offizielle Preisspanne reicht bis 22,50 Euro. Die bis zu 24,1 Millionen Papiere können noch bis Dienstag (14 Uhr MEZ) gezeichnet werden. Die Erstnotiz der Tochter des Internetkonzerns United Internet an der Frankfurter Börse ist für Mittwoch geplant.

In der verengten Spanne könnten United Internet und der mit knapp 25 Prozent beteiligte Finanzinvestor Warburg Pincus zwischen 447 und 471 Millionen Euro einnehmen. Ionos käme damit auf einen Börsenwert zwischen 2,59 und 2,73 Milliarden Euro.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×