Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

20.01.2023

18:00

Chart des Tages

Preisdruck in Japan steigt weiter

Der Preisdruck in Japan hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erhöht. Notenbankchef Kuroda betont, trotzdem an der extrem lockeren Geldpolitik festhalten zu wollen.

Immer mehr Anlageprofis gehen davon aus, dass die Bank of Japan ihre extrem lockere Geldpolitik nicht länger beibehalten kann. Reuters

Bank of Japan

Immer mehr Anlageprofis gehen davon aus, dass die Bank of Japan ihre extrem lockere Geldpolitik nicht länger beibehalten kann.

Düsseldorf Die Kernverbraucherpreise in Japan sind im Dezember auf den höchsten Stand seit 41 Jahren gestiegen. Der Preisindex, der Ölprodukte berücksichtigt und Lebensmittel ausschließt, legte gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,0 Prozent zu. Der Preisdruck hat sich im lange von Deflation geplagten Land in den vergangenen Monaten spürbar beschleunigt.

Die Bank of Japan (BoJ) will ihrer ultralockeren Geldpolitik dennoch treu bleiben. Das bekräftigte der im April scheidende Notenbankchef Haruhiko Kuroda am Freitag beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Die Notenbank hatte ihre Geldpolitik im Dezember überraschend gestrafft und damit die Märkte verschreckt.

Auf eine erneute Anpassung verzichtete die BoJ bei ihrer jüngsten Sitzung kurz vor Bekanntgabe der Preisdaten. Immer mehr Anlageprofis gehen aber davon aus, dass die Währungshüter diesen extrem lockeren Kurs nicht mehr lange beibehalten können – und gehen entsprechende Wetten gegen die BoJ ein.

Grafik

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×