ThyssenKrupp-Hauptversammlung & Dividende 2022
ThyssenKrupp hat ein bewegtes Geschäftsjahr hinter sich. Hier erfahren Sie alle Eckdaten zur Hauptversammlung 2023.
Die ThyssenKrupp-Hauptversammlung wurde am 3. Februar 2023 abgehalten.
Für das Geschäftsjahr 2021/2022 (1. Oktober 2021 bis 30. September 2022) haben Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von EUR 0,15 je dividendenberechtigter Stückaktie vorgeschlagen. Diese wurde beschlossen.
Für das Geschäftsjahr 2020/2021 (1. Oktober 2020 bis 30. September 2021) zahlte ThyssenKrupp keine Dividende.
Am ersten Geschäftstag nach der Hauptversammlung notiert die Aktie „ex dividende“ – der Kurs der Aktie reduziert sich anschließend um den Wert der Dividende.
Finden Sie hier im Dividendenkalender alle entsprechenden Termine von Unternehmen im DAX, MDAX und SDAX.
Im Vorfeld der Hauptversammlung sorgte vor allem die zukünftige Ausrichtung der Stahlsparte des Konzerns für interne Diskussionen. So stieß Vorstandschefin Martina Merz mit ihren Verkaufs- beziehungsweise Abspaltungsplänen des Stahlgeschäfts zuletzt auf heftigen Widerstand seitens hochrangiger Führungskräfte und Arbeitnehmervertreter.
Bernhard Osburg, neuer Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl sowie Vorstandschef der ThyssenKrupp Steel Europe AG, sieht die Branche derweil vor großen Herausforderungen. Gerade in Hinblick auf die Transformation Richtung Klimaneutralität seien massive Investitionen in neue Produktionsprozesse nötig.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×