Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

26.01.2023

13:14

Tui, Varta, Aroundtown, Kontron

Diese vier Aktienkurse könnten abrupt steigen

Von: Andreas Neuhaus

PremiumDer Kursanstieg am Aktienmarkt hat viele Profis überrascht – gerade diejenigen, die auf fallende Kurse wetten. Bei vier deutschen Titeln könnte das Konsequenzen haben.

Der Kurs der Varta-Aktie könnte abrupt steigen dpa

Batteriekonzern Varta

Die Aktie des Batteriekonzerns stürzte 2022 ab. Geht es jetzt wieder aufwärts?

Düsseldorf Der starke Start in den Januar hat am Aktienmarkt einigen Verlierern des Vorjahres deutliche Gewinne beschert. Für Shortseller, die auf fallende Kurse wetten, kann diese Situation kritisch werden. Denn die steigenden Kurse drohen ihre Gewinne aufzufressen, die sie mit dem vorherigen Kursverfall erzielt haben.

Sollten sich Shortseller deshalb dazu entschließen, ihre Wetten zu beenden und die verbliebenen Gewinne zu realisieren, könnte das die Kurse einiger Aktien noch weiter antreiben. Im Börsenjargon heißt das „Short-Squeeze“. Denn für ihre Wetten leihen sich Shortseller Aktien und verkaufen diese sofort. Um die Wetten zu beenden, müssen sie die Aktien also kaufen. Die Differenz von Ver- und Rückkaufpreis ist der Gewinn oder Verlust.

Der Finanzdatenanbieter S3 Partners hat in einer aktuellen Auswertung vier deutsche Aktien identifiziert, die von solchen Rückkäufen profitieren könnten: Alle vier sind seit Jahresbeginn deutlich gestiegen, während Shortseller noch massiv auf fallende Kurse wetten.

Grafik

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×