Premium„Doomsday-Maschine“ in Zeiten des Klimawandels? Kiarash Hossainpour, der mit Bitcoin reich geworden ist, verteidigt die Kryptowährung gegen den Blogger Michael Seemann.
Kiarash Hossainpour (links) und Michael Seemann
Der Krypto-Influencer und der Bitcoin-Kritiker diskutierten bei „Handelsblatt Today“ über den Nutzen und die Zukunft des Bitcoins.
Credits: Kiarash Hossainpour, Steffi Roßdeutscher, Illustration: Thomas Berger
Düsseldorf Die allgemeine Unruhe an den Börsen hat auch die Kryptowährungen mit nach unten gerissen: Trotz einer leichten Erholung in den vergangenen Tagen hat der Bitcoin seit seinem Allzeithoch Mitte November fast 50 Prozent an Wert verloren.
Immer mehr Anleger wollen jetzt wissen: Ist der Bitcoin angesichts der immensen Volatilität wirklich der sichere Wertspeicher und das „digitale Gold“, als das ihn seine Befürworter bezeichnen? Oder ist da in den vergangenen Jahren eine riesige Spekulationsblase entstanden, die nun zu platzen droht?
Der Podcast „Handelsblatt Today“ hat zwei Experten zum Streitgespräch geladen: den Bitcoin-Millionär und Kryptoinfluencer Kiarash Hossainpour und den Kultur- und Medienwissenschaftler, Blogger und erbitterten Bitcoin-Gegner Michael Seemann. Während Hossainpour glaubt, dass der Bitcoin sein volles Wertpotenzial noch nicht erreicht hat, sieht Seemann keinen Wert in Bitcoin, „der über heiße Luft hinausgehen würde“.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)