18.06.2021
14:33
Auf Wochensicht verlieren Gold, Öl, Kupfer und Mais zum Teil deutlich an Wert. Das liegt am starken Dollar, es gibt aber noch weitere Effekte.
Düsseldorf Die monatelange Rally an den Rohstoffmärkten ist offenbar vorerst beendet. Edelmetalle, Energie- und Industrierohstoffe sowie Agrarwerte steuern auf Wochensicht auf zum Teil zweistellige Verluste zu.
So steht Gold vor dem größten Wochenverlust seit 15 Monaten. Aktuell liegt der Goldpreis bei rund 1790 Dollar – rund 4,5 Prozent unter dem Niveau von Wochenfrist. Bei Silber ist der Verlust mit 4,6 Prozent sogar noch etwas größer. Platin und Palladium liegen rund sechs und neun Prozent im Minus. Bei den Industrierohstoffen verliert Kupfer fast acht Prozent.
Auch am Ölmarkt setzt sich der Preisverfall fort. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet rund 72 Dollar, nachdem es am Mittwoch noch knapp 75 Dollar waren. Die US-Sorte WTI hält sich nur noch knapp über der Marke von 70 Dollar. Der Preis für Erdgas sinkt rund zwei Prozent auf rund 3,20 Dollar.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Die hohen Energiekosten infolge des Ukrainekrieges machen der deutschen Industrie zu schaffen. Dies schlägt sich auch auf die Erzeugerpreise nieder.
Die Preise für das Nordseeöl Brent und das US-Öl WTI verlieren in der Spitze jeweils mehr als zwei Prozent. Auch die Aktienmärkte geben deutlich nach.
Die USA sehen den Vorschlag der EU-Kommission für einen Boykott gegen russisches Öl skeptisch. Finanzministerin Yellen macht nun einen Gegenvorschlag, der in Berlin Sorgen auslöst.
Von Moritz Koch
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×