Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

15.03.2023

17:34

SVB-Pleite

Das Comeback der Krisenwährung: Experten rechnen bei Gold mit neuen Höchstständen

Von: Andreas Neuhaus

PremiumDas Edelmetall ist nach der Pleite der Silicon Valley Bank wieder als Krisen- und Inflationsschutz gefragt. Auf dem Weg nach oben wird eine Marke entscheidend.

Das Edelmetall gilt als Krisenschutz, weil es schnell und unkompliziert in Bargeld getauscht werden kann und sogar ein Zahlungsmittel ist. imago images/Newscast

Goldbarren im Tresor eines Bankhauses

Das Edelmetall gilt als Krisenschutz, weil es schnell und unkompliziert in Bargeld getauscht werden kann und sogar ein Zahlungsmittel ist.

Düsseldorf Die Pleite der Silicon Valley Bank hat die Finanzmärkte verunsichert. An den Börsen geht es abwärts, der deutsche Leitindex Dax verlor auf Wochensicht rund vier Prozent, sein US-Pendant Dow Jones rund zwei Prozent. Eine Anlageklasse kann sich dieser Entwicklung aber entziehen: Gold.

Für das Edelmetall hat sich der Trend binnen kürzester Zeit komplett gedreht. Nachdem eine Feinunze noch vor einer Woche nur wenig mehr als 1800 Dollar kostete, stieg der Preis am Mittwoch zeitweise auf über 1930 Dollar. Ein Plus von rund sechs Prozent auf Wochensicht und der höchste Stand seit Anfang Februar.

Experten sehen Chancen für einen weiteren Anstieg. In dem aktuellen, unsicheren Umfeld profitiert Gold von seinem Image als Krisenschutz – und auch weitere Faktoren sprechen aktuell für das gelbe Metall. Anlegerinnen und Anleger sollten dabei allerdings eine Marke genau im Blick haben.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×