PremiumDer Kurssturz beim eigentlich wertstabilen Token UST ist nicht zu stoppen, die Blockchain wurde vorübergehend angehalten. Experten befürchten das Ende des Projekts – und Auswirkungen auf den gesamten Markt.
Bitcoin-Installation in Los Angeles
Die erfolgreichen Zeiten am Markt für Kryptowährungen scheinen vorerst vorbei zu sein.
Bild: Bloomberg
Denver, Düsseldorf Der Ausverkauf am Kryptomarkt scheint kein Ende zu finden. Am Donnerstag fiel die älteste und wichtigste Digitalwährung Bitcoin laut Daten des Analysehauses Coinmarketcap zeitweise auf 26.350 Dollar zurück – den tiefsten Kurs seit Dezember 2020. Der Abschlag zum Rekordhoch aus dem vergangenen November beträgt mittlerweile mehr als 60 Prozent. „Bitcoin und Co. stehen mit dem Rücken zur Wand“, sagte Krypto-Analyst Timo Emden.
Am Freitagmorgen eroberte Bitcoin zwar die 30.000er-Marke zurück. Emden zweifelt jedoch, dass der Erholungsversuch nachhaltig ist. „Sämtliche zuletzt zu beobachtende Gegenbewegungen waren temporärer Natur und wurden regelmäßig wieder abverkauft.“ Die Zinserhöhungsängste und die Furcht vor den Folgen des Kurskollapses des Stablecoins UST des Kryptoprojektes Terra seien weiterhin vorhanden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (5)