PremiumDie US-Börsenaufsicht will chinesische Börsengesellschaften genauer prüfen. Investoren fürchten ein Delisting und trennen sich vor allem von Tech-Werten.
Peking Die Aktien chinesischer Unternehmen mit Doppellisting in den USA und in Hongkong sind an der Hongkonger Börse am Freitag stark gefallen. Investoren trennten sich von den Papieren, weil sie ein zwangsweises Delisting in den USA befürchten. Zu den größten Verlierern zählten der E-Commerce-Konzern JD.com (minus 11,1 Prozent), der Videodienst Bilibili (minus 10,3 Prozent) und die Reiseplattform Trip.com (minus 9,1 Prozent).
Bereits am Donnerstag hatten in den USA gelistete chinesische Tech-Aktien deutlich an Wert verloren. Der Nasdaq Golden Dragon Index, der viele der US-China-Aktien umfasst, hatte am Donnerstag mit einem Minus von zehn Prozent geschlossen. Zu den größten Verlierern zählten auch hier die Videoplattform Bilibili sowie der Elektroautobauer Xpeng, deren Aktien sowohl in New York als auch in Hongkong notiert sind.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×