PremiumExperten sehen das deutsche Wirtschaftsmodell durch hohe Energiepreise gefährdet. Viele raten deshalb zu mehr ausländischen Aktien. Die Wall Street gilt als zukunftsfähig – doch manche schreckt die hohe Bewertung.
New York Stock Exchange
Der Leitindex Dax hat sich seit 2010 gerade einmal verdoppelt. In dieser Zeitspanne vervierfachte sich die breite US-Messlatte S&P 500.
Bild: AP
Frankfurt Mit deutschen Aktien war schon in der Vergangenheit relativ wenig Geld zu verdienen. Jetzt kommen die Folgen der Energiekrise obendrauf. „Die schlechtere Entwicklung der deutschen Börse gegenüber Europa, aber auch gegenüber dem Weltaktienindex dürfte deshalb anhalten“, erwartet der bekannte Fondsmanager Jens Ehrhardt, Chef des Vermögensverwalters DJE Kapital. Kein Wunder, dass viele Fondsprofis Deutschland nur eines Seitenblicks würdigen.
Das ist aber nicht die einzige Einschätzung zum deutschen Markt: Andere sehen auch Kaufchancen. Das Handelsblatt gibt einen Überblick.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)