China hat mit mit zahlreichen Corona-Ausbrüchen zu kämpfen. Anleger sind verunsichert, wie das die Wiedereröffnung der Wirtschaft verlangsamen könnte.
Anzeige des Nikkei-Index
Anleger zeigen sich besorgt über die Corona-Ausbrüche in China.
Bild: AP
Sydney Ungeachtet der stetig steigenden Corona-Zahlen in China halten die Anleger in Fernost mehrheitlich an Aktien fest. „Das wichtigste Thema für Investoren in Asien ist nach wie vor die Wiedereröffnung Chinas“, sagte Suresh Tantia von Credit Suisse in Singapur. Dies hatte die Börsen kräftig angetrieben, aber mittlerweile seien die Erwartungen zurückgeschraubt worden. „Wir glauben, dass die Wiedereröffnung ein langsamerer Prozess sein wird und nicht überstürzt erfolgen kann.“
Die Börse in Shanghai und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen zogen am Mittwoch leicht an. In Hongkong legte der Hang Seng Index um knapp ein Prozent zu. Auch in Südkorea ging es 0,5 Prozent nach oben. Der japanische Aktienmarkt war wegen eines nationalen Feiertags geschlossen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×