Nikkei und Topix schließen etwas ein Prozent höher. China hat weiter mit Corona-Rekordinfektionen zu kämpfen. Anleger sind verunsichert, wie sich das auf die Wirtschaft auswirken könnte.
Anzeige des Nikkei-Index
Anleger zeigen sich besorgt über die Corona-Ausbrüche in China.
Bild: AP
Sydney Die Aussicht auf ein gemäßigteres Zinstempo der US-Notenbank Fed hat die japanischen Börsen am Donnerstag beflügelt. Der Tokioter Leitindex Nikkei zog um knapp ein Prozent auf ein Zwei-Monats-Hoch von 28.383 Punkten an. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 1,3 Prozent.
Die am Abend (MEZ) vorgelegten Protokolle der jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank bestätigten weitgehend die Erwartungshaltung der Anleger auf eine langsamere Gangart der Fed. Händler setzen nach den jüngsten XXL-Schritten auf eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte bei der nächsten Sitzung der Zentralbank im Dezember. Anleger griffen vor allem bei Technologiewerten zu. So lagen die Aktien der Chip-Konzerne Tokyo Electron und Advantest 3,5 und 4,6 Prozent im Plus.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×