Die USA und China überziehen sich seit Monaten gegenseitig mit Strafzöllen. Anleger schauen gespannt auf die Fortsetzung der Handelsgespräche ab heute in Washington.
Börse Frankfurt
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China steht im Fokus.
Bild: ddp images/Thomas Lohnes
Düsseldorf Vor den wichtigen Handelsgesprächen mit Chinas Vizeregierungschef Liu He an diesem Donnerstag und Freitag in Washington haben sich die Beziehungen zwischen den Wirtschaftsmächten weiter verschlechtert. Experten glauben nicht mehr an eine kurzfristige Lösung des Handelsstreits.
Am gestrigen Mittwoch hat sich das allerdings nicht auf die Börse in Frankfurt ausgewirkt – der Dax ging etwa ein Prozent höher bei 12.094 Zählern aus dem Handel. Auf außerbörslichen Plattformen notiert der deutsche Leitindex vorbörslich nur minimal schwächer.
Viele Anleger befürchten, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auch deutsche Unternehmen treffen wird. Seit Monaten überziehen sich die beiden weltgrößten Volkswirtschaften gegenseitig mit Strafzöllen. Darunter leidet mittlerweile die Weltwirtschaft.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×