Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

12.07.2019

07:01

Börse am 12. Juli

Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Von: Lars Ophüls

Schlechte Unternehmensnachrichten haben den Anlegern eine turbulente Börsenwoche beschert. Am Freitag richtet sich der Blick vor allem auf die neue Allianz von VW und Ford.

Der Dax blickt auf wenig Entwicklung in der Vorwoche zurück. In den USA hingegen florieren die Börsen. dpa

Börsensaal in Frankfurt

Der Dax blickt auf wenig Entwicklung in der Vorwoche zurück. In den USA hingegen florieren die Börsen.

Düsseldorf Gewinnwarnungen gleich mehrere deutscher Konzerne hatten am Donnerstag die Stimmung der Anleger eingetrübt. Der Leitindex Dax knüpfte an seine jüngsten Verluste an und schaffte es nicht, sich über der Marke von 12.400 Punkten zu halten. Zum Handelsende notierte das wichtigste deutsche Börsenbarometer 0,33 Prozent tiefer bei 12.332 Punkten. Auf außerbörslichen Handelsplattformen liegt der Dax am Freitagmorgen dennoch leicht im Plus.

Bereits am Dienstag hatte eine Gewinnwarnung des Chemieriesen BASF den Anlegern die weltweiten wirtschaftlichen Risiken wieder stärker vor Augen geführt. Am Donnerstag sorgten vor allem der Abfüllanlagenhersteller Krones, die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und der Maschinenbauer Aumann für negative Schlagzeilen. Alle drei Unternehmen senkten ihre Geschäftsziele.

Die Fed gibt den Börsen in den USA hingegen weiter Auftrieb. Die Zeichen verdichten sich, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik wieder expansiver gestaltet und den Zins senkt.

1 – Vorgabe aus den USA

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×