Wie reagieren die Anleger auf den Zinsentscheid der US-Notenbank? Wie entwickelt sich die Lage am Persischen Golf? Die Nervosität ist spürbar.
Handelssaal in Frankfurt
Die Märkte waren auf die jüngste Leitzinssenkung der US-Notenbank vorbereitet.
Bild: picture alliance/dpa
Düsseldorf Wie werden die Börsen in Europa auf die Zinssenkung der US-Notenbank reagieren? Angesichts wachsender Konjunktursorgen hatte die Fed am Mittwoch den Leitzins zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen gesenkt. Sie kappte ihn um einen Viertelpunkt – auf die neue Spanne von 1,75 bis 2,0 Prozent.
Die Entscheidung war jedoch umstritten: Drei Währungshüter stimmten gegen die Senkung. Zuletzt hatte die Fed Ende Juli den Leitzins gesenkt – erstmals seit der Finanzkrise 2008/2009. Sieben von 17 Währungshütern signalisierten nun zugleich, dass sie dieses Jahr noch ein Mal nachlegen wollen.
Fed-Chef Jerome Powell hatte die Märkte auf den Schritt vorbereitet, der in Zeiten erhöhter Nervosität an den Finanzmärkten gegangen wird: Neue Spannungen im Verhältnis der USA mit dem Iran und der schwelende Handelskrieg mit China trüben derzeit ebenso die Stimmung an den Börsen wie Rezessionssignale vom Kapitalmarkt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×