PremiumDie Credit Suisse wird von der UBS geschluckt: Die Welt erlebt den größten Bankenzusammenschluss seit der Finanzkrise 2008. Ob das die Bankenkrise und damit die Märkte beruhigen kann?
Düsseldorf Alle Augen auf die Banken. Das ist derzeit die Devise an den Märkten, auch im Dax. Die Vorwoche hat dem deutschen Leitindex den größten Wochenverlust seit neun Monaten beschert. Und in der neuen Handelswoche können sich die Verluste durchaus fortsetzen.
Vorbörslich steht der Dax schon im frühen Handel unter Druck, notiert zwischen 0,3 und 0,5 Prozent im Minus. Tatsächlich sind die Handelsvorgaben gemischt: Das Worst-Case-Scenario, ein Totalausfall der Schweizer Großbank Credit Suisse, ist nach einer staatsbegünstigten Hau-Ruck-Fusion mit der UBS vom Tisch.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×