PremiumAm Mittwoch halten sich die Börsianer am deutschen Aktienmarkt mit Engagements zurück. Die Papiere der Deutschen Bank verlieren fast sieben Prozent.
Dax-Kurve
Wie entwickelt sich der deutsche Leitindex 2023?
Bild: Bloomberg Creative/Getty Images [M]
Düsseldorf Zur Wochenmitte fällt der Deutsche Aktienindex etwas zurück und schließt 0,3 Prozent im Minus bei 15.705 Punkten. Dennoch ist seit gestern die psychologisch wichtige 16.000-Punkte-Marke im Dax perspektivisch wieder im Sichtfeld der Börsianer: Am Dienstag hatte das Kursbarometer wichtige Widerstände überwunden und war um ein Prozent auf 15.757 Punkte gestiegen.
Ein Kurstreiber sind aus Sicht der Marktbeobachter die ermutigenden Firmenbilanzen. „Der Beweis, dass durch etwas höhere Zinsen und etwas mehr Inflation das Wachstum wegbricht, muss erst noch erbracht werden“, sagte Analyst Jochen Stanzl vom Onlinebroker CMC Markets. „Zwar gibt es Ausreißer in negativer Hinsicht, aber diese sind gerade in der Minderheit.“
Auch am heutigen Mittwoch überwiegen in der Berichtssaison die positiven Nachrichten: Der Chemiekonzern BASF erhöhte erneut seine Ziele für 2021, die Deutsche Bank erzielte ihren fünften Quartalsgewinn in Folge. Und Puma hebt seine Umsatzerwartungen trotz Lieferproblemen an.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×