Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

25.01.2023

10:32

Börsen Asien

Märkte in Japan klettern auf Sieben-Monats-Hoch

Anleger in Japan reagieren optimistisch auf positive Zeichen der Fed. Märkte in China, Hongkong, Singapur, Malaysia, Südkorea und Taiwan bleiben wegen des chinesischen Neujahrsfests geschlossen.

Die Märke in Japan sind im Höhenflug. IMAGO/AFLO

Börse Tokio

Die Märke in Japan sind im Höhenflug.

Singapur Die Aktienmärkte in Japan haben sich am Mittwoch den vierten Tag in Folge nach oben bewegt. Der Leitindex Nikkei stieg um rund 0,4 Prozent auf 27.395 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index legte ebenfalls 0,4 Prozent zu. Ihn habe die Entwicklung doch etwas überrascht, sagte Aktienstratege Kazuo Kamitani von Nomura.

„In den letzten drei Tagen ist der Nikkei ziemlich stark gestiegen, daher hat man das Gefühl, dass er etwas überhitzt sein könnte.“ Die Anleger setzen darauf, dass die Inflation ihren Höhepunkt bald erreicht hat und die US-Notenbank Fed ihre Zinsschritte drosselt. Auch die Öffnung Chinas nach der Corona-Pandemie hellt die Stimmung der Börsianer auf und lindert die Rezessionssorgen.

Da die Aktienmärkte in China, Hongkong, Singapur, Malaysia, Südkorea und Taiwan wegen des chinesischen Neujahrsfestes geschlossen sind und erst wieder am 30. Januar eröffnen, blieben die Handelsumsätze Börsianern zufolge aber insgesamt geringer als gewöhnlich. Bei den Einzelwerten stachen Dai Nippon Printing mit einem Anstieg um 14,8 Prozent heraus.

Medienberichten zufolge hat der aktivistische Investor Elliott eine große Beteiligung an dem Zulieferer von Autobatteriekomponenten erworben. Ebenfalls im Aufwind waren die Papiere von Suzuki, die 5,6 Prozent zulegten.

Die indische Tochter Maruti Suzuki India hatte im Quartal die Margen dank einer hohen Nachfrage nach ihren Autos überraschend stark verbessert. Für Titel des Autobauers Nidec ging es nach einer Prognosesenkung hingegen 5,4 Prozent abwärts. an 6,7825 Dollar/Won 1.232,95

Von

rtr

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×