18.10.2021
15:33
Der Abwärtstrend seit Anfang September ist vorbei, der Leitindex ist schnell in eine Aufwärtsbewegung gewechselt. Worauf Anleger nun achten sollten.
Dax-Kurve
Die Marke von 14.000 Punkten hat sich zu einem wichtigen Widerstand entwickelt.
Bild: Bloomberg Creative/Getty Images [M]
Düsseldorf Schwacher Wochenbeginn am deutschen Aktienmarkt: Nach drei Handelstagen in der Gewinnzone verliert der Dax im Montagshandel 0,7 Prozent. Zum Börsenschluss standen 15.474 Punkte auf der Anzeigetafel.
Die Aussichten waren bereits zum Handelsauftakt eher bescheiden. Aus China kamen schwache Konjunkturdaten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Zeitraum Juli bis September um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal und damit so langsam wie seit einem Jahr nicht mehr. Und die Hausverkäufe sind im Monat September um mehr als 17 Prozent eingebrochen, vermutlich aufgrund der Turbulenzen rund um den Immobilienkonzern Evergrande.
Zu diesen schwachen fundamentalen Daten kommt eine schwierige kurzfristige Marktlage hinzu. Der Dax ist nach den deutlichen Kursgewinnen in den vergangenen Tagen mit einem Plus von mehr als 450 Punkten zu schnell zu hoch gestiegen, was eher zu Verkäufen einlädt. Einem Anstieg über 15.600 Zähler stehen zudem laut Charttechnik wichtige und nicht leicht zu überwindende Widerstände entgegen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Experten ziehen erste Lehren aus dem Crash des Stablecoins Terra. Wer sich weiterhin für Kryptowährungen interessiert, sollte einige Tipps beachten.
Von Mareike Müller
Trotz Ukrainekrieg, Inflation und Pandemie hofft die Frankfurter Traditionsbank auf ein gutes Jahr – auch weil sie das Geschäft mit elektronischen Wertpapieren ausbauen will.
Von Michael Maisch
Der Chef der größten Kryptobörse hat enorme Summen verloren, trotzdem glaubt er an Bitcoin und Co. Regulierern verspricht er einen besseren Umgang.
Von Mareike Müller, Dennis Schwarz
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×