06.12.2021
17:47
Die Handelsspanne der vergangenen Woche war für den Leitindex das Maß aller Dinge. Ein zukünftiger Ausbruch nach oben dürfte aber nicht einfach sein.
Dax-Kurve
Die Marke von 14.000 Punkten hat sich zu einem wichtigen Widerstand entwickelt.
Bild: Bloomberg Creative/Getty Images [M]
Düsseldorf Der deutsche Aktienmarkt ist freundlich in die Handelswoche gestartet. Der Dax schloss am Montag mit 1,4 Prozent im Plus bei 15.380 Punkten. Damit hat der Leitindex seine Verluste vom Freitag mehr als wett gemacht. Am Freitag war das Börsenbarometer zum Handelsende 0,6 Prozent ins Minus gerutscht und hatte bei 15.170 Punkten geschlossen.
Trotz der Gewinne blieb die Handelsspanne der vergangenen Woche mit 15.015 Stellen auf der Unter- und 15.540 Zählern auf der Oberseite das Maß aller Dinge. Erst ein nachhaltiger Ausbruch in eine Richtung dürfte eine Entscheidung bringen, welche Richtung der Leitindex bis zum Jahresende einschlägt.
Dabei dürfte es in den kommenden Tagen für den Dax schwer werden, einen Ausbruch nach oben zu schaffen, was die Grundlage für einen Jahresschlussspurt wäre. Das legen zumindest die aktuellen Daten der Handelsblatt-Umfrage Dax-Sentiment nahe.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Experten ziehen erste Lehren aus dem Crash des Stablecoins Terra. Wer sich weiterhin für Kryptowährungen interessiert, sollte einige Tipps beachten.
Von Mareike Müller
Trotz Ukrainekrieg, Inflation und Pandemie hofft die Frankfurter Traditionsbank auf ein gutes Jahr – auch weil sie das Geschäft mit elektronischen Wertpapieren ausbauen will.
Von Michael Maisch
Der Chef der größten Kryptobörse hat enorme Summen verloren, trotzdem glaubt er an Bitcoin und Co. Regulierern verspricht er einen besseren Umgang.
Von Mareike Müller, Dennis Schwarz
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×