Der große Verfallstag für Optionen und Futures hatte zunächst hohe Verluste für den Dax gebracht. Anleger sorgen sich weiter wegen der Lage in der Ukraine.
Dax-Kurve
Der deutsche Leitindex befindet sich in diesem Jahr im Abwärtstrend – trotz der jüngsten Erholung.
Bild: Bloomberg Creative/Getty Images [M]
München Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag seine teilweise deutlichen Tagesverluste aufholen können. Zum Handelsschluss notierte der Dax 0,2 Prozent im Plus bei 14.413 Punkten. Für erhöhte Anspannung hatte in den ersten Handelsstunden der sogenannte Hexensabbat, auch großer Verfallstag genannt, gesorgt. Dabei verfallen Optionen und Futures auf Indizes und Einzelwerte.
Zwischenzeitlich notierte das deutsche Marktbarometer rund 1,7 Prozent im Minus. Vor allem Großinvestoren reagierten nervös, ehe sie sich mit dem Ablauf des Verfalls gegen Mittag wieder anderen Themen zuwandten. Besonders die Auswirkungen des Ukrainekriegs bestimmten ab da erneut den Handel. Aber auch da war die Zurückhaltung allgegenwärtig.
Weil sich weiterhin keine Lösung im Ukrainekrieg abzeichnet, wollten viele Anleger vor dem Wochenende dann kein hohes Risiko mehr eingehen. Zumal der Dax in dieser Woche bereits rund fünf Prozent an Wert gewonnen hat – das ist der höchste Wochengewinn seit anderthalb Jahren.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×