PremiumEine vorab veröffentlichte Rede von Fed-Chef Powell alarmierte die Märkte. Wenig beruhigend wirkte auch die Warnung des Moderna-Chefs zur Wirksamkeit der Impfstoffe.
Dax-Kurve
Wie entwickelt sich der deutsche Leitindex 2023?
Bild: Bloomberg Creative/Getty Images [M]
Düsseldorf Die Entspannung hielt genau einen Tag. Nachdem sich der Dax am Montag von seinem Kursrutsch erholt und mit einem kleinen Plus bei 15.280 Zählern aus dem Handel gegangen war, startete der deutsche Leitindex am Dienstag 150 Punkte oder fast ein Prozent niedriger beim Stand von 15.117 Punkten in den Tag. Bereits in der ersten Handelsstunde ging es auf bis zu 15.021 Punkte abwärts – ein Minus von 1,7 Prozent. Zum Teil konnte der Leitindex die Verluste wieder wettmachen – aus dem Handelstag ging er mit minus 1,2 Prozent bei 15.100 Punkten.
Der Grund für die schlechte Stimmung: Die Covid-19-Sorgen waren zurück – und das mit Wucht. Die neue Variante des Virus und der jüngste Anstieg der Corona-Neuinfektionen durch die Delta-Variante verunsicherten die Anleger weltweit. Die Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell vertiefte die Frucht vor den wirtschaftlichen Folgen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)