Börsianer quittieren den Kurs der türkischen Zentralbank mit einer Flucht aus der Währung. Die türkische Lira verfällt in einem rasanten Tempo.
Dax-Kurve
Der deutsche Leitindex befindet sich in diesem Jahr im Abwärtstrend – trotz der jüngsten Erholung.
Bild: Bloomberg Creative/Getty Images [M]
Düsseldorf Am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag abwärts. Der Dax schloss bei 16.222 Punkten und damit 0,2 Prozent im Minus. Gleichzeitig erreichte das Börsenbarometer aber mit 16.290 Zählern eine neue Bestmarke, die sechste in Folge. Am Mittwoch hatte der Leitindex unverändert bei 16.251 Zählern den Handelstag beendet.
Jetzt sollten Anleger auf der Unterseite weiterhin auf die Marke von 16.000 Punkten achten. Denn dort gibt es mehrere wichtige charttechnische Unterstützungen, an denen sich offenbar viele heimische Anlageprofis orientieren.
So erwartet der Verhaltensökonom Joachim Goldberg nach Auswertung der Umfrage der Börse Frankfurt unter Privatanlegern und institutionellen Investoren knapp unterhalb dieser psychologisch wichtigen Schwelle wieder Käufe. In diesem Bereich dürften heimische Anlageprofis, die in den vergangenen beiden Wochen verstärkt auf fallende Kurse gesetzt haben, ihre Short-Positionen auflösen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×