Der Beginn der Weihnachtseinkaufsaison hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung. Wie viel Geld können Verbraucher angesichts der hohen Inflation ausgeben?
Düsseldorf Nach dem gestrigen Kurssprung kann der deutsche Leitindex die Marke von 14.500 Punkten verteidigen liegt zum Handelsschluss nahezu unverändert bei 14.541 Zählern. Nach dem gestrigen Kursplus legt das Börsenbarometer eine Verschnaufpause ein. Der Versuch scheiterte, das Verlaufshoch der 2700-Punkte-Rally seit Ende September mit 14.571 Punkten zu überwinden.
Nächste Anlaufstelle auf der Oberseite ist die Marke von 14.700 Punkten. Auf der Unterseite hat das Wochentief mit 14.321 Punkten Bedeutung. Solange der Dax über diese Marke notiert, bleibt die Rally ab Ende September 2022 intakt.
Bereits vor dem Handelsstart war klar, dass Anlegerinnen und Anleger am heutigen „Black Friday“ Gewinnmitnahmen einkalkulieren sollten. Dafür sprechen neben dem fulminanten Kursanstieg am gestrigen Donnerstag vor allem saisonale Faktoren, wie der technische Analyst Jörg Scherer von HSBC Deutschland ausgerechnet hat.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×