PremiumDie Aussichten auf eine Verlängerung des Lockdowns und neue Einschränkungen ließen Anleger am Montag vorsichtig agieren. Weiter steil nach oben ging es für die Papiere von VW.
Dax-Kurve im Handelssaal in Frankfurt
Die Frankfurter Benchmark hat in diesem Jahr bereits mehrfach eine neue Bestmarke erreicht.
Bild: dpa
Frankfurt Vor der bevorstehenden Verlängerung des Lockdowns haben Anleger am deutschen Aktienmarkt vorsichtig agiert. Der deutsche Leitindex schloss 0,3 Prozent im Plus bei 14.657 Punkten.
Das Hauptaugenmerk der Investoren richtete sich auf die Beratungen von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie. Sie könnten am Abend eine Verlängerung des Lockdowns in den April hinein verkünden. Zuletzt waren die Infektionszahlen gestiegen, und vielerorts war die Inzidenz-Marke von 100 überschritten worden.
Davon profitieren Aktien von Essenslieferdiensten und Online-Händlern, die zuletzt unter Druck standen. Hellofresh legte 4,66 Prozent zu, Zalando gewann fast drei Prozent. Im Gegenzug verloren Tourismus-Werte wie die Airline Lufthansa (3,2 Prozent) und der Touristikkonzern Tui (4,6 Prozent).
„Die dritte Covid-19-Infektionswelle wird den graduellen Lockerungskurs der letzten Wochen höchstwahrscheinlich stoppen“, sagt Weberbank-Analyst Daniel Schär. Auch bereits bestehende Öffnungen wie etwa im Einzelhandel könnten wieder hinfällig sein.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×