Die Märkte haben verschreckt auf die heutigen Zins-Ankündigungen von US-Notenbankchef Powell reagiert. Dennoch hat der Dax auf mittlere Sicht weiter Nachholbedarf.
Düsseldorf Der deutsche Leitindex hat an diesem Dienstag mit 15.706 Zählern ein neues Jahreshoch erreicht. Doch im Nachmittagshandel gab der Dax seine Gewinne wieder ab und schloss 0,6 Prozent im Minus bei 15.559 Punkten – ein Minus von rund 100 Punkten. Der Kursrutsch startete mit Beginn der Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell vor dem Kongress.
Dort sagte Powell, dass die Zinsanhebungen „wahrscheinlich höher“ ausfallen werden als bisher angenommen. „Sollte die Gesamtheit der Daten darauf hindeuten, dass eine schnellere Straffung gerechtfertigt ist, wären wir bereit, das Tempo der Zinserhöhungen zu erhöhen“, sagte der Notenbankchef laut Redemanuskript. Laut Powell zeige der aktuelle Trend, dass die Aufgabe der Fed, die Inflation zu bekämpfen, noch nicht beendet sei.
Am gestrigen Montag war das Börsenbarometer mit 15.677 Punkten bereits auf ein Jahreshoch geklettert. Im aktuellen Börsenjahr liegt der Dax damit bisher rund 13 Prozent im Plus.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×