Die Angst vor einer Rezession bleibt trotz zwischenzeitlicher Erholungen das beherrschende Thema. Am Montag könnte zum Auftakt jedoch zunächst ein kleines Plus stehen.
Frankfurt Die weltweiten Kapitalmärkte suchen weiterhin nach Orientierung. In den USA griffen die Anleger am Freitag in der zweiten Hälfte der Börsensitzung wieder zu und verschafften so dem breiten Aktienindex S&P 500 ein Tagesplus von gut einem Prozent.
In Europa hatte der Dax zuvor keine klare Richtung gezeigt und mit einem kleinen Plus geendet. Am Tag zuvor hatten die Märkte das erste Halbjahr mit einer tiefroten Bilanz beendet.
In die neue Börsenwoche dürfte das Frankfurter Börsenbarometer leicht höher starten. Vorbörslich liegt der Dax am Montagmorgen auf außerbörslichen Handelsplattformen leicht im Plus bei gut 12.850 Punkten.
In den USA wird aufgrund des nationalen Feiertags am Montag nicht gehandelt. Demzufolge fehlen Impulse von der Wall Street. Und auch das durchschnittliche Handelsvolumen dürfte deshalb geringer sein. Ohnehin stehen zum Wochenauftakt nahezu keine börsenrelevante Termine auf der Agenda.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×