Die Anleger in Asien blicken sorgenvoll in Richtung USA und Europa. In China drückt die strikte Covid-19-Politik weiterhin die Konjunktur.
Frankfurt, Tokio Die asiatischen Börsen sind am Mittwoch kaum vom Fleck gekommen. In Tokio notierte der Leitindex Nikkei mit 26.429 Punkten nahezu unverändert. Der breiter gefasste Topix-Index lag 0,1 Prozent tiefer. Im Vorfeld der für Donnerstag anstehenden US-Inflationszahlen seien die Anleger auf Richtungssuche, sagten Börsianer.
Zudem warteten sie auf geldpolitische Signale der US-Notenbank Fed in den am Abend (MESZ) zur Veröffentlichung anstehenden Protokollen der jüngsten Zinssitzung. Nach überraschend gut ausgefallenen Daten vom US-Arbeitsmarkt gehen Experten davon aus, dass die Fed ihren aggressiven Zinserhöhungskurs Anfang November mit einem weiteren Jumbo-Schritt fortsetzt.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×