Der südkoreanischen Börse machen Verluste von Batterie-Anbietern wegen eines Tesla-Rückrufs zu schaffen. Die chinesischen Anleger bedrücken Konjunktursorgen.
Märkte Asien
Während die US-Fed die Zinsen erhöhte, ließ die Bank von Japan ihre Niedrigzinspolitik unverändert.
Bild: IMAGO/Kyodo News
Tokio Wieder aufgeflammte Konjunktursorgen drücken die chinesischen Aktienmärkte ins Minus. Die Börse Shanghai fiel am Freitag um ein halbes Prozent auf 3094 Punkte, der Hongkonger Leitindex markierte mit 17.952,16 Zählern zeitweise den niedrigsten Stand seit elf Jahren. Die japanischen Finanzmärkte blieben wegen eines Feiertags geschlossen.
„Die Verschlechterung der Anlegerstimmung wird vor allem von den Coronavirus-Ausbrüchen und geopolitischen Unsicherheitsfaktoren getrieben“, schrieben die Analysten der Bank Morgan Stanley. Vor einigen Tagen hatte US-Präsident Joe Biden Taiwan für den Fall eines chinesischen Angriffs militärische Hilfe zugesichert. China betrachtet die Insel als Teil seines Territoriums.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×